Das medizinische Hochfrequenz-Elektrochirurgiegerät mit isoliertem Ausgang liefert ausreichend Leistung zum Schneiden und Koagulieren von Gewebe bei monopolaren und bipolaren Operationen. Es erfüllt die Anforderungen einer großen Bandbreite chirurgischer Eingriffe. Es nutzt Single-Chip-Mikrocomputer-Steuerungstechnologie und modulares Design und zeichnet sich durch einfaches Design, mühelose Wartung, leistungsstarke Funktionen, stabile Leistung und benutzerfreundliche Bedienung aus. Darüber hinaus ist es mit vielseitigen Zubehörbuchsen ausgestattet. Elektrochirurgiegeräte (ESU) verwenden hochfrequenten elektrischen Strom, um Gewebe zu sezieren und Blutungen durch Koagulation zu behandeln. Der Gewebewiderstand gegenüber dem hochdichten Strom erzeugt eine Erhitzung, die zur Gewebezerstörung führt. Elektrischer Strom wird über Kabel und Elektroden gesendet und empfangen. Die Elektroden können entweder über einen Handstückschalter oder einen Fußschalter betätigt werden. Das ESU kann entweder im monopolaren oder im bipolaren Modus betrieben werden.
Produktparameter
Umgebungstemperaturbereich | 5~40°C |
Relativer Feuchtigkeitsbereich | ≤80 |
Atmosphärischer Druckbereich | 86,0 bis 106,0 kPa |
Leistung | 220 V und 22 V, 50 Hz und 1 |
Betriebsfrequenz | 330~460kHz |
Nennleistung | 1100VA10% |
Typ | CF |
Energieaufnahme | ≤1100VA (Abschaltfunktion 400) |
Transport und Lagerung | Umgebungstemperaturbereich: -40°C~55°C Relative Luftfeuchtigkeit: ≤95% Atmosphärischer Druck: 500 hPa ~ 1060 hPa |
Leistungsabgabe | 400 W |
Ausgangsleistung | Schnitt: 400W Mischung 1: 250 W Mischung 2: 200 W Mischung 3: 150 W Elektrokoagulation 1: 150 W Elektrokoagulation2: 120 W Elektrokoagulation3: 100 W Bipolare Koagulation1: 70 W Bipolare Koagulation2: 70 W |
Produktdetails
Patientenplattenkabel
Die Haupteinheit verfügt über eine automatische Überwachungsfunktion und eine Fehleranzeigefunktion.
Gewöhnlicher Doppelfußschalter
Verfügt über eine Speicherfunktion, speichert die zuletzt verwendeten Daten. Große hochauflösende LED-Anzeige.
Desinfektions-Handkontrollmesser
Kann unter Wasser schneiden, einschließlich organischer Schnitte in fettreichen Bereichen. Passt die Leistungsabgabe automatisch an unterschiedliche Körpergewebeimpedanzen an, um optimale Schneid- und Koagulationseffekte sicherzustellen.
Wie wählt man das beste Elektrochirurgiegerät aus?
- Leistungsabgabe und Steuerung: Das Elektrochirurgiegerät, beispielsweise das Modell AMIS, sollte eine stabile und anpassbare Leistungsabgabe bieten, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener chirurgischer Verfahren gerecht zu werden.
- Sicherheitsfunktionen: Stellen Sie sicher, dass das Gerät, wie AMIS, über integrierte Sicherheitsmechanismen verfügt, um elektrische Gefahren und Überhitzung zu verhindern und das Risiko von Gewebeschäden zu minimieren.
- Betriebsarten: Es ist wichtig, dass das Elektrochirurgiegerät sowohl einen monopolaren als auch einen bipolaren Modus bietet, wie dies bei vielen AMIS-Geräten der Fall ist, um verschiedenen chirurgischen Techniken gerecht zu werden.
- Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie: Eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine bequeme Handhabung sind wichtig. AMIS-Elektrochirurgiegeräte werden häufig unter Berücksichtigung dieser Aspekte entwickelt.
- Kompatibilität und Konnektivität: Das Gerät sollte mit anderen medizinischen Geräten kompatibel sein und über effiziente Konnektivitätsoptionen verfügen. Dies ist ein Merkmal, auf das AMIS normalerweise großen Wert legt.
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Suchen Sie nach einem Elektrochirurgiegerät ähnlich denen aus der AMIS-Reihe, das langlebig gebaut ist und über einen längeren Zeitraum eine gleichbleibende Leistung erbringt.
- Kundendienst und Support: Ein guter Kundendienst und technischer Support sind insbesondere für Marken wie AMIS unerlässlich.
- Kosteneffizienz: Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten und den Nutzen des Elektrochirurgiegeräts im Verhältnis zu seinen Funktionen und seiner Leistung, einschließlich der Modelle von AMIS.